Alle AICAD-Dächer bieten: schichtweisen Aufbau für Trag- und Deckkonstruktion (Sparren + Ziegel) einzubindende Bauteile (Kamin oder Dachfenster)
|
|
Alle AICAD-Treppen bieten: eine exakte Deckenverschneidung ! Beton- oder Blockstufen (Holztreppen) Kombination aller Treppen miteinander
|
|
Satteldach: Standarddachform, jedoch mit unterschiedlichen Dachneigungen, Dachüberstand an Traufe und Giebel verschieden. Maßeingabe für Kniestock möglich.
|
|
Geradläufige Treppe: Variable Auftrittsbreite, Steigungshöhe und Stufenanzahl.
|
|
Walm- und Krüppelwalmdach: Unterschiedliche Dachneigung für Walme mit Dachüberstand. Kniestockeingabe und Krüppelwalm möglich.
|
|
Geradläufige Treppe mit Zwischenpodest: Unterschiedliche Anzahl von Stufen im An- und Austritt. Variable Länge des Podestes. Auftrittsbreite und Steigungshöhe frei wählbar. Podestwinkel wählbar.
|
|
Seitlicher Anschluß Satteldach: Zum Zeichnen von Satteldachgauben und seitlichen Anschlüssen.
|
|
Geradläufige Podesttreppe: Typische Mehrfamilienhaustreppe mit 180 Zwischenpodest. Stufen im An- und Austritt, sowie Auftrittsbreite und Steigungshöhe frei wählbar.
|
|
Seitlicher Anschluß Walmdach: Zum Zeichnen von Walmdachgauben und seitlichen Anschlüssen.
|
|
Wendeltreppe: Spindeltreppe oder Treppe mit Treppenauge. Überprüfung der Kopffreiheit. Freie Festlegung des An- oder Austritts. Auftrittsbreite und Steigungshöhe frei wählbar.
|
|
Seitlicher Anschluß Satteldach - Wand: Zum Zeichnen seitlicher Dachanschlüsse an bestehende Wände
|
|
Viertelgewendelte Treppe: Unterschiedliche Verziehung der Stufen im An- und Austritt. Konstruktion mit oder ohne Krümmling. Freie Platzierung der Spickelstufe (Eckstufe). Stufen im An- und Austritt, sowie Auftrittsbreite und Steigungshöhe frei wählbar. Wahlmöglichkeit, wie ANPASSEN, ANTRITT oder AUSTRITT festlegen.
|
|
Seitlicher Anschluß Walmdach - Wand: Zum Zeichnen seitlicher Dachanschlüsse an bestehende Wände.
|
|
Zweifach viertelgewendelte Treppe: Unterschiedliche Verziehung der Stufen im An- und Austritt. Konstruktion mit oder ohne Krümmling. Freie Platzierung der Spickelstufe (Eckstufe). Stufen im An- und Austritt, sowie Auftrittsbreite und Steigungshöhe frei wählbar. Wahlmöglichkeit, wie ANPASSEN, ANTRITT oder AUSTRITT festlegen.
|
|
Schleppgaube: Konstruieren von Schleppgauben.
|
|
Halbgewendelte Treppe: Sonderform der zweifach viertelgewendelten Treppe mit Radiusabfrage oder Treppenhausbreite. Krümmling immer vorhanden.
|
|
Zeltdach: Sonderform des Walmdaches mit allen Graten in einem Punkt.
|
|
|
|
Pultdach: Möglichkeit zum Zeichnen von Pult- und Sheddächern.
|
|
|
|
Sparren: Zeichnen von Sparren in die Tragschicht der Dächer mit Längenermittlung.
|
|
|
|
|
|
|
|